Aktueller Filter
Ein Großteil der Ressourcen unseres Planeten, die wir heute oft ohne großen Bedenken verbrauchen, ist begrenzt. Diese werden sehr bald zu Ende gehen, wenn wir unser Verhalten nicht rasch und radikal ändern. Es gibt täglich viele Möglichkeiten für jeden/jede von uns, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten: Fang an, mit dem Rad zu fahren oder kauf saisonale Bioprodukte aus deiner Region ... Wenn alle mitmachen, würden nicht auch diese „kleinen“ Dinge zu einer großen Veränderung führen?
Das Ausmaß an Einweg- u. Wegwerfprodukten und die daraus resultierende Umweltverschmutzung haben einen sehr kritischen Punkt erreicht. Es sieht fast so aus, als hätten manche Menschen in dieser Sache ihren Kopf in den Sand gesteckt - mehr noch, in den Müll geworfen. Niemand will sich in seinem Konsumverhalten einschränken, kritisches Analysieren und Bewusstseinsbildung sind wenig gefragt. Was könntest du beitragen? Was könntest du bei dir selbst verändern?
In einer Welt, die von Geld, Profit und Leistungsdenken regiert wird, verlieren viele Menschen ihren Selbstwert und ihr soziales Gewissen. „Herz und Geist“ sind nicht mehr im Einklang. Wird es nicht höchste Zeit, wieder dorthin zurückzufinden, worum es im Leben wirklich geht: Liebe, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, und Dankbarkeit?
Je mehr man besitzt, desto weniger ist man frei. Ist das Anhäufen von Vermögen und materiellen Dingen wirklich alles, worum es im Leben geht? Es stimmt doch nachdenklich, wenn sich Menschen über Materielles und Besitz definieren. Bestimmt das, was du hast, wirklich darüber, wer du bist? Wie viele Sachen brauchst du wirklich?
Durch religiösen Fanatismus und dogmatische Einstellungen verlierst du deine persönliche Freiheit und die Möglichkeit eigenverantwortlicher Entscheidungen. Wer oder was zieht die Fäden in deinem Leben? Hast du sie selbst in der Hand?
Durch Massenmedien wird Massenkommunikation ermöglicht. Die tägliche Flut an Informationen, die uns durch Print- und digitale Medien, Hörfunk und Fernsehen erreicht, macht es nicht einfach, zwischen einseitiger, unsachlicher Berichterstattung und objektiven, neutralen Meldungen zu unterscheiden. Ein paar wenige Medienunternehmen entscheiden darüber, was wir zu sehen oder zu hören bekommen. Wo beginnt die Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medien? Wie bildest du dir deine eigene Meinung?
Das menschliche Gehirn ist nach wie vor eines der rätselhaftesten Organe. Kaum etwas finden wir so faszinierend wie unsere Welt im Kopf. Die Wissenschaft lässt nichts unversucht, die Rätsel um die komplexen Strukturen im Gehirn zu lösen. Das Hinterfragen von und die Auseinandersetzung mit heutigen Macht- und Geldsystemen birgt großes Potenzial für Veränderungen dieser Ordnungen. Unser Gehirn ist zweifellos eine mächtige Waffe – setzen wir sie auch richtig ein?
Die weltweiten Bienenbestände gehen immer drastischer zurück. Manche Regionen des industrialisierten Nordens verzeichnen sogar Rückgänge bis zu 85%. Faktoren, die dafür den Ausschlag geben könnten, sind zahlreich: Schädlinge, Pestizide und Herbizide, aber auch Luftverschmutzung und Biodiversitäts-Verlust. Da Schätzungen zufolge 70 von 100 Pflanzenarten, die >90% der weltweiten Ernährung sicherstellen, von Bienen bestäubt werden, liegen die Folgen für uns Menschen auf der Hand. Was kann jede/r von uns beitragen? Die Unterstützung für Verbote von Pestiziden und der Kauf von biologisch und regional angebautem Obst und Gemüse wären ein Anfang.
Der Verzehr von Fleisch und Fisch kann heutzutage ein Gesundheitsrisiko darstellen. Um auf engem Raum immer mehr Fleisch und Milch zu produzieren, werden Unmengen an Antibiotika, Kraftfutter und anderen Medikamenten verwendet. Bon Appetit! Wenn schon Fleisch zu sich nehmen, dann wenig und wissen woher es kommt.
Die Pharmaindustrie erwirtschaftet jährlich weltweit 300 Milliarden Dollar und ist somit einer der erfolgreichsten Wirtschaftszweige überhaupt. Diese Konzerne verdienen durch die Krankheit der Menschen. Gesunde Menschen brauchen keine Pillen. In Amerika sterben jährlich mehr Menschen an den Folgen von Medikamenteneinnahmen als durch Drogen oder bei Verkehrsunfällen. Viele Medikamente haben gefährliche Nebenwirkungen und bekämpfen nur Symptome, nicht aber die Ursachen. Sollte solch ein "Gesundheitssystem" nicht dringendst hinterfragt werden? Ist es nicht höchste Zeit, ganzheitlichen Betrachtungsweisen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sowie alternativen Naturheilmethoden die Anerkennung zu geben, die sie verdienen?
Stell deine Uhr auf 00:00, es gibt keine Vergangenheit, es gibt keine Zukunft - das Leben ist hier und jetzt! Geniesse jeden Augenblick, jeder Moment zählt!
Autofahren? Unerfahren? Schnell Fahren? Verfahren? Anfahren? Umfahren? Davonfahren? Festgefahren? Gerichtsverfahren? Wallfahren? RADFAHREN & DIE WELT ERFAHREN!
Als Kind das erste Mal auf dem eigenen Fahrrad zu sitzen, in die Pedale zu treten und Fahrtwind zu spüren ist Freiheit pur! Freiheit ist auch, im Stadtverkehr nicht im Stau stehen zu müssen, nicht von Treibstoffen abhängig zu sein und zu wissen, dass man mit seinem Verkehrsmittel nicht die Umwelt verpestet. Lass die Umgebung entspannt an dir vorbeiziehen und genieße die Eindrücke, denn FREEDOM ist das Ziel.
Hier geht es nicht um Waffen oder Terrorismus, sondern vielmehr um den Wert des Menschen. Egal ob im Krieg oder in der „freien“ Marktwirtschaft – das Interesse von Industrien und Konzernen, verbrauchte und daher leistungsunfähige MitarbeiterInnen schnellstmöglich zu ersetzen, ist hoch. Menschen werden austauschbar wie Munition. Wie leicht bist du ersetzbar?
Es ist die hässliche Fratze der Gier, die dich anstarrt. Geiz, Habsucht, Raffgier – es bleibt kein Platz für Menschlichkeit, moralisches Handeln, Zivilcourage, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Das Einzige, das zählt, ist der Profit und die möglichst langfristige Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf Verluste anderer. Welche Rolle spielt dabei unser derzeitiges Geldsystem bzw. die Geldpolitik? Ist nicht die Geldgier der Ursprung allen Übels?
Neben der Vorratsdatenspeicherung bilden auch die verfügbaren Daten der zahlreich und gern gesammelten Kundenkarten diverser Shops eine hervorragende Informationsgrundlage, um Persönlichkeitsprofile zu erstellen. Gerne geben wir persönliche Informationen preis, denn die Verlockung von zusätzlichen Angeboten und Preisnachlässen lässt uns jeglichen Verdacht auf Missbrauch sofort vergessen. Wer, glaubst du, zieht hier den größeren Nutzen?
{{.}}
{{{.}}}